Was du weißt, kannst du nicht erklären,
aber du fühlst es.
Du hast dein ganzes Leben lang gespürt,
dass mit der Welt etwas nicht stimmt.
Du weißt nicht, was es ist, aber du weißt, es ist da,
wie ein Splitter in deinem Verstand,
der dich in den Wahnsinn treibt.
Morpheus
DMDR- #0.0- Prolog
Wenn wir nachts schlafen, wissen wir nicht, dass wir schlafen. Erst wenn wir morgens aufwachen, bemerken wir, dass wir gerade geschlafen haben. Wie können wir
DMDR- #1.0- Eine Frage der Perspektive
Eine optische Täuschung ist ein Phänomen, bei der das menschliche Gehirn visuelle Informationen auf eine irreführende Weise interpretiert. Eine solche Täuschung der Sinne kann dazu
DMDR- #1.1- Wir im Universum
Nach aktuellem Stand der Forschung beträgt das Alter des Universums rund 13,8 Milliarden Jahre. Edwin Hubble fand heraus, dass es immer schneller expandiert, was im
DMDR- #1.2- Die Entstehung der Erde
Die Entstehung des Sonnensystems begann vor knapp 4,57 Milliarden Jahren mit dem gravitativen Kollaps des Sonnennebels, aus dem unsere Sonne als massives Zentrum hervorging. Aus
DMDR- #1.3- Die Entstehung des Lebens
Ein anderes Weltbild ist auch in einem anderen Zeitrahmen gefasst. Komprimieren wir die gesamte Erdentstehungsgeschichte so stark, dass sie in ein Jahr passt, dann entspricht
DMDR- #1.4- Wohin mit der Zeit?
Gehen wir noch ein paar Schritte näher an die Zeitleiste der Geschichte heran und setzen jetzt die 40.000 Jahre, seitdem es den „modernen“ Menschen, UNS
DMDR- #1.5- Kinderspielzeug
Da wir im Rückspiegel der Zeit nur sehen können, woher wir kommen aber nicht sehen können, wohin wir gehen, kann in einem so eingeschränkten Sichtfeld
DMDR- #1.6- Kinder sind gefährlich
Aus unserer gewohnten Perspektive überschätzen wir nicht nur unseren technologischen Fortschritt um Lichtjahre, sondern auch den unserer eigenen Art. Nicht vor einhundert tausend Jahren, sondern